Anlaufstellen

Manchmal ist es nötig, weitere Hilfe einzuholen. Hier findest eine Liste von Anlaufstellen und weiteren Beratungsangeboten im Kanton Thurgau und in der Schweiz. Hier findest du Unterstützung zu deinen Anliegen.

Helpline Thurgau 24/7

Helpline Thurgau 24/7  

Du brauchst Hilfe und weisst nicht, an wen du dich wenden kannst? Ruf uns an – wir hören dir zu. Falls du weitere Hilfe benötigst, finden wir für dich die passende Unterstützung oder Beratungsstelle.


147

Beratung + Hilfe 147  

Wir sind für dich da. Beratung für Kinder und Jugendliche bei Fragen oder Sorgen. Vertraulich, kostenlos und rund um die Uhr.


Jugendberatung

Jugendberatung Perspektive Thurgau 

Unterstützung und Begleitung von Jugendlichen ab 12 bis 18 Jahren und junge Erwachsene in Ausbildung bis 25 Jahren in schwierigen Situationen.


Jugendberatung

Jugendberatung conex familia Region Amriswil, Bischofszell

Unterstützung und Begleitung von Jugendlichen ab 12 bis 18 Jahren und junge Erwachsene in Ausbildung bis 25 Jahren in schwierigen Situationen.


tschau.ch

E-Beratung und Jugendinformation  

tschau.ch ist ein Internet-Angebot für Jugendliche. Auf tschau.ch können sich Jugendliche über zentrale Themen informieren.


feel-ok.ch

Gesundheitsplattform für Jugendliche 

feel-ok.ch bietet Informationen sowie Dienstleistungen über zahlreiche gesundheits- und gesellschaftsrelevante Themen in Form von Texten, Spielen und Tests.


Lilli.ch

Beratung, Infos und Tipps zur Sexualität 

Lilli.ch bietet Jugendlichen Online-Beratung, Infos und Tipps zu Sexualität, Safer Sex, Verhütung, Beziehung, Gewalt, Körperfragen und persönlichen Problemen.


Du bist Du

Beratung junger LGBT+ Menschen  

Wissensvermittlung und Beratung junger LGBT+ Menschen sowie von jungen Menschen, die sich ihrer sexuellen und/oder romantischen Orientierung und/oder Geschlechtsidentität nicht sicher sind.


Familienplanung, Schwangerschaft und Sexualität

Beratungsstelle für Familienplanung, Schwangerschaft und Sexualität  

Bist du geplant oder ungeplant schwanger und mit vielen Fragen konfrontiert? Wir beraten, informieren und helfen in den Bereichen Familienplanung (z.B. Verhütung), Schwangerschaft und Mutterschaft, Schwangerschaftsabbruch, Pränataldiagnostik und Sexualität.


Suchtberatung

Suchtberatung Perspektive Thurgau 

Hilfe und Beratung bei Fragen rund um die Themen Sucht, Abhängigkeit oder Risikokonsum für sich oder einer nahestehenden Person. Bei Problemen mit Alkohol, Nikotin, Drogen, Medikamenten, Onlineverhalten, Glückspiel oder anderen suchtartigen Verhaltensweisen.


saferparty.ch

Online-Beratung zu Substanzkonsum 

Informiert neutral über bewusstseinsverändernde Substanzen, Risiken des Substanzkonsums und bietet Beratungen an.


Saferzone.ch

Online-Beratung zu Suchtfragen 

Nationale Webplattform für Online-Beratung zu Suchtfragen. Für Betroffene, deren Angehörige und Nahestehende, für Fachpersonen und Interessierte.


Gewaltbetroffene Frauen

Beratungsstelle für gewaltbetroffene Frauen Thurgau  

Beratung von Frauen und weiblichen Jugendlichen, die mit physischer, psychischer, sexueller und/oder struktureller Gewalt konfrontiert sind und im Thurgau wohnen.


Opferhilfe

Opferhilfe Thurgau 

Du bist durch eine Straftat in körperlicher, sexueller oder psychischer Hinsicht unmittelbar verletzt worden? Dann hast du Anspruch auf kostenlose Beratung und Unterstützung durch uns.


Hausärztin oder Hausarzt

Finde deinen Doktor 

Bei gesundheitlichen Anliegen ist die erste Anlaufstelle oftmals der persönliche Hausarzt.